Über mich: Kaja, Bloggerin von danishhygge.de

Kaja, Bloggerin von danishhygge.de
Kaja, Bloggerin von danishhygge.de

Schön, dass du hierher gefunden hast! Fühl dich ♥lich und hyggelig willkommen. Ich bin Kaja, das Gesicht hinter und Bloggerin von danishhygge.de und möchte dir gerne ein paar Worte zu mir erzählen, wie es überhaupt zu diesem Blog gekommen ist und was dich hier erwartet. So lernst du mich und meine Absicht mit diesem Blog besser kennen. Natürlich freue ich mich auch immer, dich als Leser kennen zu lernen. Wenn du magst, stelle dich doch auch gerne einmal kurz in einem Kommentar unter diesem Beitrag vor.

Zu mir: Wer bloggt hier überhaupt und wie kam es dazu?

Ich bin 31 Jahre jung, die Bloggerin von danishhygge.de und wohne im schönen Schleswig-Holstein zusammen mit meinem Mann in einer kleinen aber feinen Wohnung. Zum Glück wohnen wir so nah dran an meinem Herzensland Dänemark. Mein Mann und ich machen jedes Jahr zwei Mal Urlaub auf der schönen Insel Rømø in Dänemark. Es fühlt sich für mich dort immer wie nach Hause kommen an oder zumindest wie mein zweites Zuhause! Neben der Natur, der Weite, dem Klima, den riesengroßen Stränden und der allgemein entspannten Stimmung und Ruhe, verbinde ich Dänemark auch mit dem Hygge-Lebensgefühl. Weil mich die Dänemark-Urlaube und der Hygge-Lebensstil in den letzten Jahres so geprägt haben und ich mir ein Leben ohne beides nicht mehr vorstellen könnte, hatte ich den Wunsch, beides und noch viel mehr, was ich auch damit verbinde, mit dir hier zu teilen. Bisher war ich in dieser Richtung nur in den sozialen Medien aktiv. Nun möchte ich das mit diesem Blog noch weiter in die Welt raustragen und hoffentlich auch noch mehr Menschen damit erreichen. Bevor ich aber zu weit abschweife, noch ein paar weitere Worte zu mir.

Kurz zu meiner Geschichte/ Werdegang: Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Viel mehr hatte ich dann aber den Wunsch, meinem Interesse für Ernährung weiter nachzukommen, also habe ich danach Ökotrophologie an der CAU in Kiel studiert und das Studium mit einem Bachelor abgeschlossen. Leider bin ich währenddessen chronisch an ME/CFS erkrankt. Mittlerweile lebe ich schon mehrere Jahre mit der Erkrankung und arbeite stets an mir, um eine dauerhafte Besserung mit alternativen Methoden zu erreichen, da die Krankheit bisher noch als unheilbar gilt. Sie schränkt mich natürlich sehr ein in meinem Alltag und ich bin nicht in der Lage, Voll- oder Teilzeit zu arbeiten und auch private Aktivitäten wie Freunde treffen und Co sowie alles, was kleinere und größere Anstrengungen erfordert, sind für mich leider (noch) nicht möglich. Trotzdem hat mich die Zeit mit der Krankheit einiges gelehrt und ich habe meine Leidenschaft für das Bloggen für mich entdeckt. Zuerst fing alles mit meinem Foodblog Aha Foods an, auf dem ich auch heute noch regelmäßig vegane und glutenfreie Rezepte und spannendes Ernährungswissen mit meinen Lesern teile. Auch in den sozialen Medien bin ich seitdem aktiv. Später kam dann noch mein zweiter Instagram Account dazu, auf dem ich anfing, meine Dänemark und Rømø-Liebe und Hyggeliges mit der Öffentlichkeit zu teilen und auch dies fand schnell viel Anklang und Zuspruch. Es hat sich eine richtige Dänemark und Hygge-Community gebildet, worüber ich sehr dankbar bin. Das möchte ich nun als Bloggerin von danishhygge.de noch weiter ausbauen und dir beim Lesen viele weitere Hygge-Momente und einfach ein gutes Gefühl bieten. Warum ich dir das mit der Erkrankung hier erzähle? Ich möchte einfach ehrlich sein und kein falsches Bild vermitteln. Außerdem erklärt es einiges, z.B., warum ich überwiegend zu Hause bin und man mich nie sonstigen körperlichen Aktivitäten nachgehen sieht. Ich zeige halt auch nur das, was ich im Rahmen dessen machen kann und was mir gut tut. Trotzdem teile ich generell wenig darüber im Internet, weil ich mich damit privat schon genug beschäftige und der Fokus hier auf schönen und positiven Dingen liegen soll! Das sind auch alles Dinge, die mir Kraft geben, zumindest auf emotionaler Ebene und das ist generell super wichtig im Leben.

Dänemark und Rømø

Schon als Kind habe ich bis ich sieben Jahre alt war mit meinen Eltern auf der Insel Rømø Urlaub gemacht. Als meine Schwester dann zur Welt kam, haben meine Eltern die Nachbarinsel Fanø für uns entdeckt. Du siehst schon, ich bin zum Teil auch in Dänemark aufgewachsen und habe viele schöne Erinnerungen an diese Zeit. Zum Glück habe ich meinen Mann dann viele Jahre später ebenfalls für Dänemark und Rømø begeistern können und auch jetzt noch verschlägt es uns jedes Jahr dorthin und es ist immer die schönste Zeit des Jahres, wenn wir dort sind. „Warum fahrt ihr denn immer nach Rømø, Dänemark hat doch auch noch so viele andere schöne Ecken?“, werde ich ab und zu mal gefragt. Das kann ich ganz schnell beantworten. Gefühlt hat jeder, der öfter nach Dänemark fährt, dort so seinen Lieblingsplatz. Die einen machen lieber Urlaub im Norden Dänemarks, die anderen in der Mitte, die anderen weiter unten. Manche sind lieber auf dem Festland, andere auf einer Insel. So haben auch wir unseren Wohlfühlort in Dänemark gefunden und das ist und bleibt Rømø. Nicht auszuschließen, dass wir auch mal woanders hinfahren, es wird uns aber immer wieder dahin zurück verschlagen. Außerdem ist es von unserem Zuhause bis zu unserer Lieblingsinsel für mich ein machbarer, relativ kurzer Anfahrtsweg und ich weiß, dass vor Ort mit dem Autostrand und vielem Mehr die idealen Bedingungen für mich sind, auch dort körperlich gut entspannen zu können, sodass dann sogar öfter nochmal etwas Kraft übrig bleibt, um auch dem Strand Hallo zu sagen. Die Bindung zu Dänemark wurde mit der Zeit immer größer, sodass ich dann auch anfing, mich etwas mit der dänischen Sprache auseinanderzusetzen und mit einer App immer mal wieder ein paar Vokabeln zu lernen. Außerdem teile ich unsere Rømø-Urlaube immer in Form von Youtube Videos, einen besseren Einblick könnte man wohl nicht bekommen, ich nehme dich zeitgleich im Urlaub immer mit auf Instagram und teile nun auch unsere Urlaube hier auf diesem Blog.

Hygge

Hygge ist für mich tatsächlich ein Gefühl, das mich erdet und glücklich macht. Es begleitet mich nicht nur in Dänemark, sondern auch Zuhause. Besonders zelebriere ich Hygge im Herbst und Winter mit Kerzen, Decken und allem was dazu gehört. Hygge ist aber noch viel mehr als die klassische Gemütlichkeit und kann zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort von jedem Menschen gefühlt und gelebt werden. Vom bewegenden Sonnenuntergang am Abend, einem lauen Sommerabend mit Kerzen auf dem Balkon oder der Terrasse, einem schönen oder spannenden Buch mit einer Tasse Tee, einer unterhaltsamen Serie und vielem Mehr – Hygge ist alles, was dir gut tut, dich belebt und gleichzeitig zur Ruhe bringt und dir dieses besondere Gefühl mit einem gewissen Zauber verleiht. Auch darum wird es hier auf meinem Blog gehen. Ich möchte dir in der Kategorie Hyggeliges genau solche Dinge vorstellen, die für mich Hygge bedeuten und dich damit inspirieren. Du sollst dich beim Lesen gut fühlen und ebenfalls den Zauber, dem Hygge innewohnt, erleben.

Home

Zuhause ist, neben Dänemark natürlich, mein absoluter Wohlfühlort. Dort verbringe ich gerne und viel Zeit, nicht nur der Gesundheit wegen, sondern auch, weil wir es hier gemütlich und schön haben. Ich muss zugeben, die Traumwohnung wartet noch auf uns, aber bis dahin fühlen wir uns auch in unserer kleinen 2,5-Zimmer-Wohnung mit 55 Quadratmetern und einem Mini-Balkon sehr wohl. Es kommt immer drauf an, was man aus dem Platz, der einem gegeben wird, macht. Ich habe meinen Einrichtungs- und Dekostil erst mit der Zeit gefunden. Mein Studentenzimmer sah damals noch sehr rosa aus, so richtig Mädchen halt. Das ist heute aber gar nicht mehr mein Stil. Mittlerweile mag es es natürlich, mit einem Touch Boho und Scandi. Unter der Kategorie Home findest du ein paar Eindrücke von unserem Zuhause, Einrichtungstipps und vieles Mehr, was das Thema Home betrifft.

♥-Produkte

Unter dieser Kategorie werde ich mit dir Produkte teilen, die mein Leben bereichern und die ich nicht mehr missen möchte, natürlich ebenfalls im Hinblick auf Hygge und Dänemark. Von Tassen, Deko, Büchern und Co., es ist alles dabei, was mein und hoffentlich auch dein ♥ begehrt.

Etsy: Creative Hygge Shop

2023 habe ich meinen Etsy Shop namens Creative Hygge Shop eröffnet. Dort findest du bisher ausschließlich digitale Produkte zu einem günstigen Preis, den sich jeder leisten kann. Ich hatte schon länger mit der Idee gespielt, digitale Story Sticker für Instagram und Co. zu erstellen und somit waren diese auch mein erstes Produkt im Shop. Natürlich stehen auch die Produkte in meinem Etsy Shop alle indirekt mit dem Thema Hygge in Verbindung. So findest du dort „Hygge Autumn Story Sticker„, „Hygge Christmas Story Sticker“ usw., Smartphone Hintergründe und sogar einen digitalen Adventskalender. Letzterer ist mein Bestseller und ist schon im ersten Jahr auf großen Anklang gestoßen. Vielleicht ist für dich ja auch etwas dabei, darum stöbere dich gerne mal durch meinen Shop und hinterlasse mir, wenn du ein Produkt gekauft hast, sehr gerne ein nettes Feedback. Das hilft mir total, mit dem Shop gesehen zu werden und auch zu wachsen. Es werden natürlich auch noch weitere Produkte folgen, ich habe schon weitere Ideen, aber wie immer kostet das Zeit und Arbeit und ich gehe alles nach und nach an. Aber sei gespannt, was da noch so kommen wird.

Und nun wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen und Stöbern auf diesem Blog mit hoffentlich vielen Hygge-Momenten und Urlaubsgefühlen.

Deine Kaja, das Gesicht hinter und Bloggerin von danishhygge.de

P.S. Bei Fragen, Anregungen oder Feedback freue ich mich immer über einen Blogkommentar von dir. Du kannst mir aber auch eine E-Mail schreiben an: hej@danishhygge.de.

Folgst du mir auch schon auf Social-Media?
Du findest mich auf Instagram, Pinterest und TikTok sowie YouTube.
Dort halte ich dich regelmäßig mit neuen Inhalten auf dem Laufenden und nehme dich noch mehr mit in meine Hygge-Welt.

Auch dort freue ich mich immer über deinen Besuch, ein Abo, Kommentare und Herzen. Danke dir für deine Unterstützung!

Deine Kaja