Was kann man auf Römö machen? Strände, Sonnenuntergänge, Ferienhaus, Plantagewege und weitere Aktivitäten auf Römö (Rømø)

Römö Aktivitäten Rømø Urlaub
Römö Aktivitäten Rømø Urlaub

Im September 2024 haben mein Mann und ich wieder einen wunderschönen Urlaub auf unserer Lieblingsinsel Römö (Rømø) in Dänemark verbracht. Du fragst dich jetzt zurecht: „Was kann man auf Römö machen und lohnt sich ein Urlaub auf der Insel?“ Darum berichte ich dir in diesem Beitrag von unseren Aktivitäten auf Römö in Dänemark. Du wirst schon beim Lesen diesen Urlaubszauber spüren, den auch ich immer auf dieser Insel erlebe und in vollen Zügen genieße.

Von riesigen Stränden, die für uns definitiv das Highlight der Insel sind, der artenreichen Natur und wunderschönen Ferienhäusern – auf Römö (Rømø) kommt jeder auf seine Kosten, der sich nach einer Auszeit mitten in der Natur und ganz fernab vom Alltag sehnt.

Mach` es dir gemütlich, schnapp dir eine Tasse Tee und lies dir meinen Urlaubsbericht ganz in Ruhe durch. Dies ist übrigens nicht der erste Bericht von Römö, ich habe bereits zwei weitere Beiträge zu unseren Urlauben auf der Insel verfasst. Diese habe ich dir weiter unten in diesem Beitrag verlinkt.

Ankunft auf der Insel Römö (Rømø) und Fahrt über den Rømø Damm

Nach ca. 3,5 Stunden Fahrt mit Pause haben wir unser Ziel, die schöne Insel Römö (Rømø) in Dänemark fast erreicht. Nur noch der letzte Abschnitt: die Fahrt über den Rømø Damm steht uns bevor. Dies ist aber der schönste Teil der Strecke, weil der Damm bereits ein Highlight und ein Teil der zahlreichen Aktivitäten auf Römö ist und einem schon bei der übrigens komplett kostenlosen Überfahrt ein Gefühl von Urlaub, Vorfreude und nach Hause kommen vermittelt.

Der Rømø Damm ist ein ca. 9,2 km langer künstlicher Straßendamm, der die Insel Römö (Rømø) in Dänemark mit dem Festland in Skaerbaek verbindet.

Die Frage „Was kann man auf Römö machen?“ kann also direkt mit einer Fahrt über den Römö Damm beantwortet werden. Auf dem Damm befinden sich zwei Straßenbuchten, an denen man halten und sich die Nordseeluft schon mal um die Nase wehen lassen kann, was wir auch immer so machen.

Das Ferienhaus auf Römö (Rømø) in Bolilmark im Gøgevej 6 [Werbung]

Unser Ferienhaus im September 2024, gemietet wie immer bei Feriepartner Rømø lag erneut in Bolilmark, wie die letzten Jahre auch. Es ist ein großes gemütliches Ferienhaus mit Aussicht über Naturschutzgebiete und bietet viel Platz für mehrere Leute. Wir waren zwar nur zu zweit, aber so hatten wir den ganzen Platz für uns, das ist ja auch schön! Es gab zwei Terrassen am Ferienhaus, sodass man quasi mit der Sonne mitwandern konnte.

Ein Highlight dieses Ferienhauses war für mich definitiv der Wintergarten. Dort haben wir morgens immer gefrühstückt und an Regentagen habe ich es mir dort tagsüber gemütlich gemacht und war trocken und geschützt drinnen, konnte aber trotzdem rausgucken und hatte das Gefühl, so viel mehr mit der Natur verbunden zu sein, als in einem normalen Wohnzimmer.

Der Wohnbereich war ein großer offener Raum mit einer Küchenzeile, einem großen Esstisch aus Holz, einem langen Schreibtisch an der Wand, dem schon erwähnten Wintergarten und einem Sofabereich mit Couchtisch, Ofen und Fernseher. Dort habe ich es uns abends immer so richtig gemütlich gemacht mit Kerzen und Tee. Ich finde, alleine schon ein paar Stabkerzen und Teelichter sorgen direkt für eine hyggelige Atmosphäre, die in Dänemark im Herbsturlaub natürlich nicht fehlen darf! Ein weiteres Highlight von diesem Ferienhaus ist auch die Lage. Es ist umgeben von ganz viel Natur, Wiese, Heidelandschaft und Gräsern. Direkt hinter dem Haus ist ein kleiner Hügel mit einer Bank, von wo aus man bis zum Strand in Lakolk gucken und sich abends den Sonnenuntergang anschauen konnte.

Was kann man auf Römö machen? Atemberaubende Sonnenuntergänge am Strand auf Römö (Rømø) genießen

Für mich gibt es keine schöneren Aktivitäten auf Römö und kaum eine bessere Antwort auf die Frage „Was kann man auf Römö machen?“, als jeden Abend den Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Aber nicht an irgendeinem Strand, sondern an einem von den beiden riesigen Stränden auf der Insel Römö (Rømø). Sowohl in Lakolk am Strand als auch am Sønderstrand kann man wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten und sehen, wie die Sonne nach und nach tiefer sinkt, bis sie schließlich ganz untergegangen ist. Der Himmel verfärbt sich immer mehr und die Stimmung verändert sich, es ist einfach ein ganz besonderes Gefühl, das im Urlaub täglich mitzuerleben.

Selbst bei Wolken sind die Sonnenuntergänge schön und beeindruckend.

Gerade im Spätsommer/ Anfang Herbst, wenn die Sonne schon früher untergeht, fahren wir wirklich täglich abends zum Strand, um dieses Spektakel genießen zu können. Entsprechend viele Bilder und Videos mache ich auch jeden Urlaub vom Sonnenuntergang. Hier sind ein paar Bilder für dich, damit auch du visuell etwas in den Genuss kommst.

Was kann man auf Römö machen? Plantagewege auf Römö (Rømø) erkunden

Bei uns in der Nähe vom Ferienhaus in Bolilmark befindet sich einer von vielen Spazierwegen auf der Insel mit Heidelandschaft und ganz viel unberührter Natur. Wir sind den Weg mal reinspaziert und haben die Landschaft etwas auf uns wirken lassen.

Ich finde, in diesen Plantagewegen kommt man so richtig gut zur Ruhe und erlebt gleich mehrere Pflanzen auf einmal, wie Gräser, Bäume, Wiese und Heide.

Wer gerne spazieren geht, für den ist so ein Plantageweg definitiv eine der richtigen Aktivitäten auf Römö.

Übrigens gibt es insgesamt drei verschiedene Plantagen auf Römö, die tolle Wandermöglichkeiten bieten. Die Tvismark Plantage, welche wir von Bolilmark aus auch angesteuert haben mit dem Høstbjerg und zahlreichen Bunkeranlagen, die Kirkeby Plantage mit dem Spidsbjerg als Highlight und wunderschöner Heidelandschaft und die Vråby Plantage, welche sich südlich auf der Insel Römö befindet.

Was kann man auf Römö machen? Shoppen auf Römö in Lakolk und Havneby

Wer im Urlaub auch gerne mal shoppen geht oder einfach Lust auf einen Bummel durch ein paar Läden hat, der kommt in Lakolk auf Römö auf seine Kosten. Dort gibt es eine Ladenzeile mit vielen Touri-Läden, wo man sich als Urlauber zum Beispiel ein Souvenir kaufen kann. In meinem Lieblingsladen Rømø Lys kann man sogar Kerzen ziehen.

Auch Havneby im südlichen Teil Römös lädt zum Bummeln ein. Dort finden sich auch ein Fahrradverleih, das Servicebüro von Feriepartner, Spielzeug- und Klamottenläden, ein Supermarkt, ein Café und ein schöner Dekoladen sowie einige Restaurants. Von dort aus ist es nicht mehr weit zum Hafen Römös, wo es ein Fischrestaurant und einen Hafenkiosk gibt. Auch die Römö-Sylt Fähre ist von dort aus zu erreichen.

Was kann man auf Römö machen? Aktivitäten auf Römö bei Regen im Ferienhaus

Die letzten beiden Tage in unserem Urlaub auf Römö (Rømø) im September 24 hat es geregnet, was aber gar nicht schlimm war, weil wir bis dato schon so viel Spätsommer/ Herbstsonne und viel gutes Wetter hatten. Außerdem können Regentage auch ihren ganz eigenen Charme haben. Man muss nur wissen, wie man es sich trotzdem gemütlich macht und die Zeit ohne Langeweile und mit genauso viel Freude wie bei Sonnenschein verbringen kann. Was kann man auf Römö machen, wenn es regnet? Ich habe direkt morgens schon Kerzen im Ferienhaus angezündet, mir eine große Kanne Tee gemacht und in einem spannenden Buch gelesen. Lesen, entweder drinnen oder draußen am Ferienhaus, gehört auch zu meinen liebsten Aktivitäten auf Römö. Auch wenn dies genauso gut auch zu Hause gemacht werden kann, hat das Lesen im Urlaub in so einer schönen und hyggeligen Umgebung doch nochmal etwas ganz Besonderes! Was sich auch super anbietet, gerade bei Regen im Ferienhaus, sind Spiele.

Setz dich doch einfach mal mit deiner Familie oder deinem Partner an einen Tisch, lass den Kamin gemütlich im Hintergrund knistern und spielt alle zusammen ein Brett- oder Kartenspiel. Auch Puzzles sind eine tolle Beschäftigung. Es gibt also auch bei Regen genug unterhaltsame Aktivitäten auf Römö.

Was kann man auf Römö machen? Aktivitäten auf Römö (Rømø) am Strand

Auf der Insel Römö in Dänemark gibt es gleich zwei riesengroße Strände: einmal den Strand in Lakolk und den Sønderstrand. Beide Strände kann man mit dem Auto befahren und sogar mit dem Auto bis ans Wasser ranfahren.

Was kann man auf Römö machen, wenn man an einem der riesigen Strände ist? Mögliche Aktivitäten auf Römö am Strand sind z.B. Drachen steigen lassen, einfach auf dem Strandstuhl an den Dünen oder direkt an der Nordsee zu sitzen, wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten, Kitesurfen, Reiten (man sieht tatsächlich öfters mal Pferde und Reiter am Strand, was immer ein schöner Anblick ist), in der Nordsee baden, Muscheln sammeln usw.

An den riesigen Stränden auf Rømø kommen Groß und Klein auf ihre Kosten und jeder Tag am Strand ist ein besonderes Erlebnis, was einen abends beseelt einschlafen lässt. Selbst bei Wind und Wetter ist es schön, sich am Strand dick eingepackt so richtig durchpusten zu lassen und sich hinterher im Ferienhaus am Kamin mit einer Tasse Tee wieder aufzuwärmen.

Was kann man auf Römö machen? Wattwandern auf Römö (Rømø)

Auf Römö kann man auch Wattwanderungen machen. Im Naturcenter Tønnisgård kann man geführte Wattwanderungen buchen und das Zusammenspiel der Gezeiten besser verstehen sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmehr mit seinen zahlreichen Lebewesen kennen lernen.

Was kann man auf Römö machen? Bei den Aktivitäten auf Römö ist für jeden etwas dabei!

Wie du siehst, auf der Insel Römö / Rømø in Dänemark ist für jeden etwas dabei, egal ob Klein oder Groß. Jeder Urlaub auf der Insel ist für uns ein unvergessliches Erlebnis und ich bin froh, das hier auf meinem Blog mit dir teilen zu können.

Was wären deine liebsten Aktivitäten auf Römö oder was machst du am liebsten auf Römö? Erzähle mir gerne mehr darüber in einem Kommentar unter diesem Beitrag.

Rückblick auf unsere letzten Römö (Rømø) Urlaube

Falls du mit diesem Beitrag noch nicht genug bekommen hast und gerne noch mehr zu unseren Urlauben auf Römö (Rømø) lesen möchtest, verlinke ich dir hier nochmal meine beiden letzten Urlaubsberichte. Auch dort bekommst du weitere Antworten auf die Frage „Was kann man auf Römö machen?“, die du nicht verpassen solltest.

Spätsommer Urlaub auf Römö im September 23 I Ringvejen 75, Hygge, Strand, Skaerbaek

Unsere Römö Erlebnisse im Mai 24 I Hjejlevej 4, Sonne satt, Sonnenuntergang, Strandbesuche

Was kann man auf Römö machen? Römö Vlog auf YouTube vom Urlaub im Sept. 24

Wie jeden Urlaub auf Römö habe ich nicht nur einen Blogbeitrag dazu verfasst, sondern auch noch den Urlaub über mitgefilmt und ein Urlaubsvideo dazu auf YouTube hochgeladen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du dir das auch anschauen magst und mir ein kostenloses Abo auf YouTube dalässt, wenn dir das Video gefallen hat, um mich zu unterstützen und keine weiteren Videos mehr zu verpassen. Danke dir!

Deine Kaja

Kaja

Kaja

Beiträge erstellt: 15

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *