Wie jeden Mai haben wir auch in diesem Jahr (2025) wieder Urlaub auf unserer liebsten dänischen Insel Römö (Rømø) an der Nordsee gemacht. Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Urlaubsziel in Dänemark an der Nordsee bist und von unbeschwerten Strandurlauben träumst, bist du hier genau richtig! Mein Mann und ich fühlen uns auf der dänischen Nordseeinsel Römö mittlerweile wie zu Hause und lieben unseren regelmäßigen Dänemark Inselurlaub an der Nordsee. Zuletzt waren wir vom 21.05. bis 31.05.25 dort und ich berichte dir hier von unseren Erlebnissen, Ausflügen und von dem unbeschwerten Inselgefühl vor Ort.

Themenüberblick
Dänemark Inselurlaub an der Nordsee auf der Insel Römö (Rømø) – Römö Infos und Erfahrungen
Römö (dänische Schreibweise: Rømø) ist eine dänische Nordseeinsel und liegt ganz im Süden von Dänemark, nah an der Grenze zu Deutschland und ist über einen Damm mit dem Auto erreichbar.
Schon die Fahrt über den Römö Damm zu Beginn des Urlaubs ist ein Highlight und der perfekte Urlaubsbeginn.
Man hat bei der Fahrt über den Römö Damm einfach das Gefühl, seinen Alltag, Sorgen und Stress hinter sich zu lassen und zu einem unbeschwerten Ort zu gelangen, an dem man einfach nur genießen darf.
Die Insel Römö gehört zur Region Südjütland in Dänemark und liegt im Nationalpark Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Dementsprechend findet man hier auch eine wunderschöne und unberührte Natur soweit das Auge reicht, perfekt für alle, die die Natur lieben! Auf Römö findest du die breitesten Sandstrände Europas, die du sogar mit dem Auto befahren kannst.
Der Weg von den Dünen bis zum Wasser ist zu Fuß auch wirklich weit, sodass es super praktisch ist, dass man mit dem Auto bis ans Wasser fahren kann.
Sobald man mit dem Auto den Strand erreicht, das Fenster runterlässt und einfach die frische und herrliche Nordseeluft und den Geruch vom Strand einatmet, wird man automatisch von einer Glückswelle überrollt, die unbeschreiblich schön ist!
Beim Dänemark Inselurlaub an der Nordsee auf Römö kommt jeder auf seine Kosten – egal ob Groß oder Klein. Man kann an einem der beiden riesigen Strände einfach die Seele baumeln lassen, Drachen steigen, in der Nordsee baden, Muscheln sammeln, Wattwandern oder auch Kitesurfen. Auf Römö kann man sogar am Strand reiten, nicht selten sieht man dort Pferde und Reiter am Strand, was immer ein schönes Bild ist – fast wie ein Postkartenmotiv, wie ich finde. Auf der Insel gibt es außerdem viele Wanderwege und in den Plantagen Römös kann man die Natur in voller Pracht und vielen Facetten erleben – von Dünen, Wäldern und Heide ist alles dabei.
Mehr zu den Plantagewegen und was man sonst noch so alles Tolles auf Römö machen kann, habe ich dir bereits in unserem Urlaubsbericht: Was kann man auf Römö machen? Strände, Sonnenuntergänge, Ferienhaus, Plantagewege und weitere Aktivitäten auf Römö (Rømø) erzählt.
Römö ist das perfekte Urlaubsziel für deinen nächsten Dänemark Inselurlaub an der Nordsee! Hier kannst du rundum entspannen und das entschleunigte Leben in Dänemark so richtig genießen. Die Insellage gibt dir täglich das Gefühl ganz weit weg zu sein von dem, was du täglich erlebst, damit du ganz von deinem Alltag abschalten kannst! Glaub mir, das Urlaubsgefühl dort ist einmalig!












Dänemark Inselurlaub an der Nordsee mit traumhaften Ferienhäusern [Werbung]
Auch in diesem Urlaub haben wir unseren Dänemark Inselurlaub an der Nordsee bei Feriepartner Römö gebucht.
Hier werden wir immer fündig und ich liebe es schon lange im Voraus nach schönen Ferienhäusern zu suchen. Selbst bei der Recherche kommt dann schon das Urlaubsgefühl in mir hoch.
Unser Ferienhaus in diesem Urlaub (Mai 25) liegt in Bolilmark, im nördlichen Teil der Insel. Die genaue Adresse lautet Ringvejen 27 b. Das Haus ist über einen längeren naturbelassenen Zufahrtsweg vom Ringvejen (die Straße, die einmal durch das Ferienhausgebiet in Bolilmark) führt, erreichbar und somit schön abgelegen von der Straße. Es ist umgeben von herrlicher Natur, Kiefern und Heidelandschaft. Das Haus hat eine große Terrasse, die fast um das ganze Haus herum führt, sodass man quasi mit dem Sonnenstand mitwandern kann und immer ein geschütztes Plätzchen findet. Ich verbringe immer viel Zeit auf der Terrasse am Ferienhaus, weil selbst das schon ein richtiges Naturerlebnis auf Römö ist.
Ich liebe es, es mir auf der Terrasse auf einer Liege bequem zu machen, ein Buch zu lesen, Tee zu trinken oder einfach nur die Natur zu genießen.
Schon aus meiner Kindheit kenne ich es so, dass wir unseren Dänemark Inselurlaub an der Nordsee so gestaltet haben, dass wir täglich am Strand waren und das Ferienhaus trotzdem immer gut zu erreichen war, sodass man in ein paar Minuten sowohl am Strand als auch wieder am Haus sein konnte. Genau das macht für mich einen gelungenen Dänemark Inselurlaub an der Nordsee aus. Keine langen Autofahrten und ein familiäres Inselgefühl.









Das besondere „Inselgefühl“ auf Römö, das den Urlaub einzigartig macht
Jeder, der schonmal auf der dänischen Nordseeinsel Römö Urlaub gemacht hat, wird es kennen: das besondere Inselgefühl, das den Urlaub immer wieder so besonders macht! Für mich ist das Inselgefühl bei einem Dänemark Inselurlaub an der Nordsee auch unerlässlich. Wenn man sich dort nicht wohlfühlen würde, wäre das „Inselgefühl“ und diese Verbundenheit zur Insel vielleicht auch nicht so stark, aber zum Glück ist genau das Gegenteil der Fall: Auf Römö kann man sich nur wohlfühlen!

Woran merkt man, dass man auf Römö auf einer Insel ist?
Doch bis auf das Gefühl von „nach Hause kommen“ und Verbundenheit gibt es noch weitere Dinge, die das Inselgefühl sofort auslösen, sobald man auf der Insel ist. Welche sind das genau? Schon die Fahrt über den Römö Damm vermittelt bei der Hinfahrt, dass man weg vom Festland und eben auf eine Insel fährt.
Der Römö Damm ist auch nicht gerade kurz sondern stolze 9,2 km lang!


Sobald man über den Damm gefahren ist und die Insel erreicht hat, sieht man die flache und weite Landschaft und spürt sofort ein Gefühl von Freiheit und Unbeschwertheit.




Dass das Leben auf Römö anders und unverwechselbar ist, spürt man auch besonders, wenn man z.B. in Lakolk mit dem Auto auf den Strand als einer der größten Strände Europas fährt.



Das Inselgefühl wird natürlich auch durchs Klima verstärkt mit viel Wind und Wetter, hier ist oft alles dabei. Die Luft riecht salzig und das Rauschen der Wellen ist nicht nur am Strand sondern auch oft noch direkt am Ferienhaus zu hören – das vermittelt mir immer wieder das typische Inselgefühl, denn wo kann man schon am Haus direkt die Nordsee rauschen hören?


Auch die abwechslungsreiche Natur auf der Insel mit Heide, Wäldern und Dünen bietet genug Rückszugsorte, Wandermöglichkeiten und Platz für Entschleunigung. Schon am Ferienhaus ist die Natur oft direkt mit allem vertreten, was die Insel zu bieten hat.
Ich habe es an unserem Ferienhaus immer genossen, wenn der Wind durch die Kiefern strich und dieser wunderbare Duft von Natur in der Luft lag.
Woran man auch merkt, dass man einen Dänemark Inselurlaub an der Nordsee macht, ist, dass es dort gefühlt keine Hektik gibt und alles entspannter ist.
Es gibt nur drei Supermärkte auf der Insel, die alle viel kleiner und familiärer sind, als man es von Zuhause kennt.
Der Dänemark Inselurlaub an der Nordsee auf Römö ist einfach anders als auf dem Festland. Hier ist alles etwas ruhiger und hyggeliger. Reetgedeckte Häuser, kleine Cafés, gemütliche Ferienhäuser und die weite Natur soweit das Auge reicht, sind typisch für die Insel und machen sie so besonders.




Abstand vom Alltag und endlich Ruhe im Dänemark Inselurlaub an der Nordsee auf Römö
Wenn du dir das wünschst, bist du auf Römö genau richtig! Hier findest du viele ruhige Momente und endlich Zeit zum Entspannen und Abschalten vom Alltag. Hier gibt es keine Termine, keinen Stress und keine Sorgen – denn die bleiben alle auf dem Festland.
Urlaub auf Rømø fühlt sich an wie ein bewusstes Abtauchen – ohne große Animation, aber mit viel Zeit und Platz zum Durchatmen.
Natürlich bietet die Insel auch einiges an Dingen, die man erleben kann, von Wandern, Radfahren, Kitesurfen, Reiten, Wattwandern, Museen, Minigolf und noch einiges mehr – was ich dort aber so besonders genieße, ist es, nicht das Gefühl zu haben, etwas zu verpassen und einfach immer ganz im Moment, im Hier und Jetzt leben zu können. Meistens machen wir in jedem Urlaub das gleiche, bis auf ein paar Dinge, die dann zur Abwechslung doch mal anders sind.
Aber die Tradition und das Wissen darum, dass man „seine Insel“ kennt und weiß, was einen erwartet, macht den Urlaub auf Römö für mich auch immer besonders entspannt und hyggelig!
Es wird nämlich nie langweilig, auch wenn es kein Actionurlaub ist, in dem man jeden Tag von morgens bis abends auf Entdeckungstour ist. Außerdem ist es super praktisch und entschleunigend, dass man keine weiten Strecken von A nach B zurück legen muss, sondern alles gut zu erreichen ist.
Mit dem Auto ist man meistens innerhalb weniger Minuten am Strand. Wer sportlich unterwegs ist, kann sogar mit dem Fahrrad einmal über die ganze Insel fahren.
Wenn man abends spontan noch einen Sonnenuntergang am Strand erleben möchte, kann man sich einfach schnell ins Auto oder aufs Fahrrad setzen und hinfahren. Mit dem Auto kann man dann ja sogar auf den Strand fahren und es sich im Kofferraum gemütlich machen – das ist Urlaub!
Das hyggelige Lebensgefühl macht jeden Urlaub auf Römö einzigartig und unvergesslich – ach, da kriege ich doch direkt schon wieder Gänsehaut, wenn ich daran denke. Es ist einfach schön, diesen Ort gefunden zu haben und immer wieder zu kommen.





Mein Highlight im Inselurlaub in Dänemark an der Nordsee
… sind definitiv die riesigen Strände auf Römö. Ich liebe das Meer, besonders die Nordsee und die breiten Strände, die man teilweise fast für sich alleine hat! Außerdem verbindet man Inseln doch auch immer mit Strand und davon hat man hier wirklich mehr als genug!
Wohin geht denn dein nächster Inselurlaub in Dänemark an der Nordsee und warst du schon mal auf Römö? Schreib es mir gerne in die Kommentare :-).
Du wünscht dir noch mehr Urlaubseindrücke von unserem Urlaub auf Römö? Dann schau mal hier: Traumhafter Römö Urlaub im Mai 24 und hier Spätsommerurlaub auf Römö im September 23.
Zum Youtube Urlaubsvlog
Deine Kaja