Spätsommer Urlaub auf Römö im September 23 I Ringvejen 75, Hygge, Strand, Skaerbaek

Römö Urlaub September 2023
Römö Urlaub September 2023

Die Zeiträume, in denen wir nach Dänemark auf unsere geliebte Insel Römö (Rømø) fahren, sind immer gleich. Ohne Kinder fahren wir natürlich immer zu Zeiten, wo keine offiziellen Ferien sind, also in der Nebensaison, kurz vor und nach der Hauptsaison, sodass es vor Ort zum einen ruhiger und zum anderen günstiger ist. Das sind bei uns die Monate Mai und September. Im Mai kann man schön den Frühsommer genießen, ohne dass es bereits zu warm ist und im September den Spätsommer und sich besonders in den Abendstunden schon mal auf den kommenden Herbst einstellen. Für mich sind das die perfekten Urlaubsmonate. Diesmal berichte ich dir von unserem Spätsommer Urlaub auf Römö im September 2023.

Es ist so schön, sich rückblickend nochmal so intensiv in diese Zeit reinzuversetzen und das wunderschöne Urlaubsgefühl wieder hochzuholen. Außerdem werde ich unsere Urlaube durch diese Berichte nie vergessen und mich sogar im Detail immer daran erinnern können!

Spätsommer Urlaub auf Römö im September 23 – die Ankunft

Das Ferienhaus befand sich wie fast alle Häuser, die wir auf der Insel buchen, in Bolilmark, dem nördlicheren Teil der Insel. Da wir es vorab schon mal von außen angeschaut hatten, wussten wir bereits, wo sich das Haus genau befindet und worauf wir uns freuen konnten. Das Ferienhaus liegt in einer Sackgasse, die vom Ringvejen abgeht und wo man schon noch ein kleines Stück einfach durch Wald bis zum Haus durchfahren konnte. Wie auf einer Lichtung stand dann das Haus da und ich bin jedes Mal super neugierig, es auch von innen zu sehen. Mehr zum Ferienhaus erzähle ich dir aber im nächsten Absatz. Nachdem wir alles angeguckt hatten, habe ich mich erstmal auf die Terrasse auf eine Liege gelegt und die Natur, die sich direkt vor mir erstreckt hat in Form einer riesigen Heidelandschaft und Wald, genossen. Das Wetter wurde noch richtig schön und die frische Luft und Natur haben mir direkt gut getan. Der Blick war von der Terrasse aus war einfach wunderschön und offen.

Im Urlaub draußen auf der Liege zu entspannen ist einfach tausendmal schöner als Zuhause und könnte ich problemlos den ganzen Tag machen. Die Luft, die Natur um mich herum und einfach das Wissen darum, dass ich gerade auf meiner Lieblingsinsel bin, macht mich so glücklich, dass es kaum in Worte zu fassen ist.

Am ersten Abend haben wir direkt das erste Mal gegrillt, für mich gab es gegrillten Kürbis. Danach haben wir es uns vor dem Kamin im Ferienhaus gemütlich gemacht.

Das Ferienhaus im Ringvejen 75 in Bolilmark [Werbung] in unserem Spätsommer Urlaub auf Römö im Sept.23

Das Ferienhaus geht vom Ringvejen ab, liegt aber mitten in der Natur auf einer Art Lichtung, umgeben von Wald und Heidelandschaft. Man gelangt über eine längere Auffahrt dorthin (siehe Bild oben), wo man schon erahnen kann, dass die Lage super idyllisch ist.

Gemietet haben wir das Haus wie immer bei Feriepartner Römö. Die Auswahl an Ferienhäusern dort ist echt groß und wir wurden noch nie enttäuscht! In meinem YouTube Video am Ende dieses Beitrags zeige ich dir das Haus und die Einrichtung genauer und nehme dich mit auf eine Haustour.

Besonders gut gefallen hat mir der große offene und helle Wohn- und Essbereich, wo man es sich richtig gemütlich machen konnte. Auch der Kamin ist in jedem Haus ein Highlight für mich, weil wir zu Hause keinen haben und so ein Kamin für mich einfach der Inbegriff von Hygge ist. Auch die Terrassen am Haus waren perfekt, um das Wetter zu genießen und ordentlich Spätsommersonne aufzutanken. Der Blick von der Terrasse über die Heidelandschaft war wirklich wunderschön und hat mir immer ein richtiges Gefühl von Freiheit und Urlaub gegeben. Da ist es schon genug, einfach nur dazusitzen oder zu liegen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.

Unsere Aktivitäten auf Römö im September 23 Tag 1-3

Am ersten Tag in unserem Spätsommer Urlaub auf Römö, bzw. dem Tag nach der Anreise (ich beginne immer nach der ersten Nacht mit Tag 1 zu zählen), habe ich morgens schon vor dem Frühstück vor dem Haus die Sonne genossen. Vormittags war die Sonne nämlich immer vor dem Haus und nachmittags und abends hinter dem Haus. So konnte ich alle Plätze mal ausnutzen. Nach dem Frühstück zog es sich leider etwas zu und begann leicht zu regnen. Zum Glück war die Terrasse zum Teil überdacht, sodass man sich dort auch bei Regen aufhalten konnte. Am Nachmittag sind wir kurz durch Havneby gefahren und haben noch einen Stopp am Sönderstrand eingelegt, wo ich etwas auf meinem Strandstuhl gegessen und einfach die schöne Umgebung um mich herum genossen habe. Selbst die Sonne hat sich nochmal kurz blicken lassen und hat so schön im Wasser geglitzert. Abends hat es dann nochmal richtig doll geregnet, wodurch es im Haus aber umso hyggeliger war.

Am zweiten Tag war das Wetter wieder sehr wechselhaft und ich bin immer wieder mit meiner Liege zwischen Sonne und Regenüberdachung hin und her gewechselt und habe mich sogar kurz drinnen aufgehalten, was bei mir tagsüber sonst echt selten vorkommt. Abends war es dann aber doch nochmal trocken und wir haben uns eine Panoramaroute in Bolilmark angeschaut. Zu Fuß war der Weg zu weit für mich mit ME/CFS, darum haben wir den Rollstuhl zur Hilfe genommen, was bei dem Weg und vielen Pfützen schon recht abenteuerlich war, aber trotzdem schön. Der „Cyclesti Panorama“ führt bis zum Strand in Lakolk, wir sind aber nach der Hälfte wieder umgekehrt.

Am nächsten Tag hat dann endlich die Sonne geschienen und ich habe auf der Terrasse in mein Urlaubstagebuch geschrieben und mein Buch gelesen. Abends sind wir nach Lakolk an den Strand gefahren und haben dort den Sonnenuntergang am Wasser gesehen, zwar mit Wolken, aber trotzdem schön. Abends haben wir noch Fotos von mir vor dem Kamin gemacht, für etwas Hygge-Feeling für meinen Instagram-Account und unsere Serie geschaut.

Unsere Aktivitäten auf Römö im September 23 Tag 4-6

Die Sonne hat sich an Tag 4 direkt schon morgens blicken lassen, was ich natürlich auch direkt ausgenutzt habe. Lesen in Dänemark draußen am Ferienhaus ist einfach besonders schön. Auch in diesem Urlaub habe ich mir eine schöne Lektüre mitgenommen und jeden Tag in dem Buch „Morgen kommt ein neuer Himmel“ von Lori Nelson Spielman gelesen, übrigens ein echt schönes Buch, genau wie die weiteren Bücher von der Autorin. Abends waren wir in Havneby einkaufen und am Sönderstrand. Dort haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Blick von meinem Strandstuhl auf der Düne über den Strand und das Wasser mit der untergehenden Sonne war einfach unbezahlbar.

Am Abend habe ich noch Tattoo-Kerzen gemacht, die ich mir extra als „Kreativ-Projekt“ für den Urlaub mitgenommen hatte.

Am fünften Tag habe ich wieder viel gelesen und Hörbuch gehört. Später sind wir nach Lakolk gefahren und haben etwas in meinem Lieblingsladen Römö Lys gestöbert. Ich habe mir eine Adventskerze gekauft, sozusagen eine jährliche Tradition in unserem Spätsommer Urlaub auf Römö, wo die Adventszeit ja auch gar nicht mehr so lange hin ist. Danach haben wir uns noch etwas an den Strand in Lakolk gesetzt. Es war an dem Tag schon etwas herbstlich und frisch, aber trotzdem super schön. Ich habe ein älteres Ehepaar beobachtet, das zusammen Drachen steigen ließ. Beide schienen nicht mehr so körperlich fit zu sein und trotzdem saßen sie da in dem Alter am Strand.

Das hat mich so gerührt und den Wunsch in mir bestärkt, so lange wie es geht hier Urlaub zu machen, auch im hohen Alter noch!

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Abends haben wir gegrillt und gemeinsam noch etwas im Fernsehen geschaut.

An Tag 6 war das Wetter ein Traum! Es war richtig schön spätsommerlich und ich habe ganz viel Sonne auf der Terrasse getankt. Abends haben wir einen kleinen Ausflug nach Skaerbaek gemacht.

Skaerbaek ist eine dänische Kleinstadt auf dem Festland
direkt vor der Insel Römö.

Mein Wunsch war es, mich nochmal in einem größeren dänischen Supermarkt umzuschauen. Da der Herbst ja quasi schon vor der Tür stand haben wir vor dem Supermarkt noch richtig schöne Herbstgestecke und Kürbisse gesehen, die ich alle nochmal fotografiert habe. Ich hatte nämlich im Herbst zusammen mit Wencke von @hyggeliges_herz auf Instagram eine Herbstchallenge geplant, wo jeder der mochte, Bilder zu bestimmten Herbstthemen posten konnte. Alle schönen Bilder, die dabei zusammengekommen sind, habe ich auch auf meinem Instagram-Account @danish.hygge.home im Highlight „hhc23“ abgespeichert. Die Rückfahrt über den Römö-Damm bei Sonnenuntergang war auch super schön. Wir sind dann nochmal kurz im Dunkeln auf den Lakolk Strand gefahren. Der Mond hat hell geschienen und es war einfach alles ruhig und friedlich, ein ganz besonderer Moment.

Der Abreisetag von unserem Spätsommer Urlaub auf Römö verlief diesmal anders als sonst. Normalerweise fahren wir immer direkt morgens um 10 Uhr ab, wie es auch in den Mietbedingungen steht. Diesmal war es aber so, dass mein Mann am nächsten Tag auf Geschäftsreise musste und wir den Tag noch ausnutzen wollten, abends aber zurück fahren mussten. Somit haben wir dann quasi einfach die Nacht, die wir noch bezahlt hatten, nicht mehr dort verbracht, aber immerhin hatten wir noch den Tag auf der Insel. Das Wetter hat sich nochmal von seiner besten Seite gezeigt und es war richtig sommerlich. Nachdem ich mein Buch am Ferienhaus beendet hatte, sind wir nochmal an den Strand in Lakolk bis zum Wasser gefahren. Es war so schön warm, dass sogar noch ein paar Menschen gebadet haben und die Sonne hat wunderschön auf dem Wasser geglitzert. Kurz vor der Abfahrt am Abend habe ich noch ein paar Seifenblasen im Sonnenuntergang auf der Terrasse am Ferienhaus gemacht. Die Bilder davon sind finde ich auch super schön geworden und es war mein perfekter und besonderer „Abschiedsmoment“ von diesem Urlaub.

Haben dir die Urlaubseinblicke von unserem Spätsommer Urlaub auf Römö im September 23 gefallen? Was fandest du besonders schön?

Kennst du schon den Urlaubsbericht von unserem Römö Urlaub im Mai 24?

YouTube Urlaubsvlog vom Spätsommer Urlaub auf Römö im September 23

Folgst du mir auch schon auf Social-Media?
Du findest mich auf Instagram, Pinterest und TikTok sowie YouTube.
Dort halte ich dich regelmäßig mit neuen Inhalten auf dem Laufenden und nehme dich noch mehr mit in meine Hygge-Welt.

Deine Kaja

Kaja

Kaja

Beiträge erstellt: 14

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *