So würde ich meine Traumwohnung beschreiben: 6 realistische Wünsche

meine Traumwohnung beschreiben

Träumen darf man immer, ich bin jedoch eher der Realist und versuche mir Dinge vorzustellen, die auch machbar sind. Ich hätte also nicht so viel davon, wenn ich mir meine Traumwohnung manifestiere, aber direkt schon weiß, dass die Miete unbezahlbar wäre oder andere wichtige Dinge nicht passen würden. Darum versuche ich beim Traumwohnung beschreiben so realistisch wie nur möglich zu bleiben, mir aber trotzdem meine Wünsche, die machbar sind, zu erfüllen. Es schadet nicht, wenn man genau weiß, was man möchte, aber auch was machbar wäre. So geht man viel klarer in die Wohnungssuche rein. An dieser Stelle möchte ich aber kurz erwähnen, dass wir aktuell noch gar nicht aktiv auf Wohnungssuche sind, weil wir uns in unserer jetzigen Wohnung noch wohl fühlen. Es gibt aber durchaus noch Luft nach oben und viele Wünsche, die noch offen sind und zumindest in den nächsten Jahren zur Realität werden sollen.

Auch wenn der Plan in eine neue Wohnung zu ziehen eigentlich noch etwas Zeit hat, weil wir es hier ja auch schön haben, schaue ich trotzdem regelmäßig die Wohnungsanzeigen auf den großen bekannten Portalen durch und lasse mich gerne inspirieren.

Einen Suchagenten haben wir nun auch eingerichtet, einfach weil wir uns denken, es kommt, wenn es kommt. Sollte uns plötzlich unsere Traumwohnung ins Auge springen, würden wir wahrscheinlich doch schon zuschlagen, aber aus Erfahrung weiß ich, dass dies sowieso seine Zeit braucht.

Wohnungssuche ohne Stress

Es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Da wir noch gar keinen Drang haben, sofort unsere Traumwohnung zu finden, können wir die Suche ganz entspannt angehen und uns hin und wieder mal ein paar Anzeigen anschauen.

Das ist denke ich auch das Wichtigste an der Wohnungssuche: Fang rechtzeitig an zu suchen, damit du dabei schon mal Erfahrungen sammeln kannst, keinen Druck verspürst und einfach ein Gefühl für die Wohnungsanzeigen bekommst. Mit der Zeit siehst du meist sofort, welche Anzeige zu dir passt und welche nicht.

Das Stöbern durch die Anzeigen ist fast schon wie ein Hobby geworden für mich. Ich finde das total spannend zu sehen, wo sich die Wohnungen so befinden und es ist auch immer ein bisschen Spannung dabei, ob vielleicht zufällig doch schon die Traumwohnung dabei ist.

Auch wenn wir ja noch nicht aktiv und dringend auf Wohnungssuche sind, wird irgendwann in den nächsten Jahren auch für meinen Mann und mich der Zeitpunkt kommen, an dem wir viel intensiver suchen werden. Spätestens dann, wenn die „entspannte Suche“ über die Zeit nicht erfolgreich war. Ich glaube dann wird das Ganze vielleicht auch etwas stressiger, wenn man ständig Absagen bekommt und eine Besichtigung der anderen folgt. Aber noch ist es nicht so weit und bis dahin möchte ich es weiterhin entspannt laufen lassen. Dadurch, dass ich jetzt schon meine Traumwohnung beschreiben kann, weiß ich auf jeden Fall, was ich möchte und was nicht, was die Suche auch erheblich leichter macht. Damit wir dann, wenn es soweit ist und wir richtig aktiv suchen, auch Erfolg haben, habe ich dieses Buch gefunden, was finde ich sehr vielversprechend klingt. Vielleicht hilft es dir ja auch, deine Traumwohnung zu bekommen!

So würde ich meine Traumwohnung beschreiben (realistisch gesehen)

Es gibt mehrere Kriterien, die mir wichtig sind und die unsere neue Wohnung erfüllen sollte. Wenn nun eine Sache nicht zutrifft, der Rest dafür aber umso schöner ist, würde ich abwägen und je nachdem trotzdem zuschlagen. Ich denke, das wird die Zeit zeigen, wie sehr man da überhaupt mit mehreren Wünschen auf die Suche gehen kann. Soweit ich weiß, ist das gerade ja nicht so einfach überhaupt etwas Passendes zu finden und da wäre ich dann auch bereit Abstriche zu machen, wenn diese nicht allzu drastisch sind.

Am wichtigsten bei einer neuen Wohnung ist mir ein großer Balkon oder eine Terrasse. Ich liebe die Natur und fühle mich da immer so wohl, dass es einfach zur Normalität werden sollte, jeden Tag draußen sein zu können und dort auch etwas Freiheit zu haben. Das ist nämlich ein Punkt, der in unserer aktuellen Wohnung nicht so ganz erfüllt ist. Einen Balkon haben wir schon, aber nur einen ganz kleinen, so klein, dass gerade mal ein Liegestuhl draufpasst. Aber immerhin das und ich habe sogar Natur davor mit Wiesen und Bäumen, das ist schon gut und ich weiß es auch zu schätzen. Was ich mir nur wünsche ist schlichtweg mehr Platz! Ich möchte auch mal zusammen mit einer zweiten Person auf dem Balkon sitzen können oder Platz für einen Liegebereich und einen Tisch mit Stühlen zum Essen, eventuell noch einer Ablage oder Sonstigem haben. So eine chillige kleine Outdoor-Lounge wäre schon toll und wie viel Spaß ich dabei hätte, das einzurichten und zu dekorieren! Immer wenn ich meine Traumwohnung beschreiben soll, ist dieser Punkt ganz oben auf der Liste.

Generell ist mir mehr Platz als in unserer jetzigen Wohnung auch wichtig. Ich hätte gerne eine größere Küche, wo auch eine Geschirrspülmaschine Platz findet und mehrere Geräte reinpassen. Aktuell steht z.B. unsere Heißluftfritteuse im Wohnzimmer, weil in der Küche einfach kein Platz mehr ist. Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht gerade wenig Küchengeräte habe, es sind aber auch alles Dinge, die ich fast alle täglich nutze, wie mein Standmixer, mein Entsafter, meine Küchenmaschine mit Zerkleinerer und der Wasserkocher. Zum Zubereiten von Speisen bleibt aktuell nur noch wenig Platz und das Geschirr irgendwann nicht mehr von Hand abwaschen zu müssen, wäre schon toll! Mehr Platz hätte ich aber auch generell gerne wie z.B. im Flur, Wohnzimmer, Bad oder noch ein Zimmer mehr als jetzt. Aktuell wohnen wir auf 55 Quadratmetern, ich stelle mir da eine Erhöhung auf 70-80 Quadratmetern vor, bei noch mehr würde ich natürlich auch nicht Nein sagen. Ich glaube aber, damit wären wir schon echt gut bedient, weil wir ja auch nur zu zweit sind. Da mein Mann und ich in getrennten Zimmern schlafen, weil er schnarcht und ich gefühlt keine Geräusche nachts abkann, muss die neue Wohnung natürlich auch wieder zwei Schlafzimmer haben, meistens ist eins davon ein Kinderzimmer, was auch passt. Wenn dann aber noch ein weiteres Zimmer, Wohnzimmer, Bad und Küche mal außen vor, dazukommt, hätte ich auch schon Ideen, wofür wir es nutzen könnten. Es wäre z.B. toll, mein Foodblogger-Equipment, das ich für Aha Foods brauche, dort unterzubringen und eine kleine Shooting-Ecke einzurichten. Auch eine Leseecke wäre super gemütlich, es wäre dann einfach eine Art Hobby- und Freizeitraum.

Die Lage der Wohnung muss natürlich auch passen, damit ich sie als meine Traumwohnung beschreiben würde. Wie ich schon mal erwähnt habe, bin ich am liebsten in der Natur. Ich glaube, ich bin einfach kein Stadtmensch mehr und genieße viel mehr die Ruhe und die gute Landluft. Darum wünsche ich mir eine Wohnung in der Natur, am liebsten auf dem Land, Dorf oder einer Kleinstadt. Hier bin ich aber bereit, Abstriche zu machen, wenn es auch in unserer Heimatstadt Lübeck, in der wir jetzt auch schon wohnen, eine passende Wohnung in einer ruhigen Gegend geben sollte, wo ebenfalls Natur vor der Tür wäre, z.B. in Form eines Parks, vielen Grünflächen und Bäumen. Tatsächlich ist das aktuell in unserer jetzigen Wohnung auch schon gegeben. Wir wohnen an einem kleinen Park und haben Wiesen und Bäume drum herum. Das weiß ich sehr zu schätzen und möchte ich mir mindestens so erhalten, am liebsten aber natürlich noch eine Steigerung des Ganzen Naturgefühls um mich herum erreichen.

Eine Sache wäre mir bei einer neuen Wohnung noch wichtig, aber auch hier wäre ich bereit, Abstriche zu machen, sollte alles andere mich bereits komplett zufrieden stellen und zwar ein Fenster im Bad. Aktuell haben wir das leider nicht und auch der Abzug im Bad ist schon sehr alt, weil das Haus generell alt ist und es stört mich schon, dass wir weder richtig lüften können, noch der Abzug richtig gut funktioniert. Wir haben uns da schon mit einem Entfeuchter ausgeholfen, der nach dem Duschen das Wasser aus der Luft zieht und somit Schimmelbildung im Bad vorbeugt. Das Ding ist echt praktisch, ein kleiner Geheimtipp. Außerdem wäre es einfach schön, ein Tageslichtbad zu haben. Ohne Fenster und nur mit künstlichem Licht fehlt es einfach an Wohnlichkeit, auch wenn man im Bad auch nicht unbedingt „wohnt“, aber gerade, wenn man entspannt in der Badewanne liegt und dabei Licht ins Bad kommt oder wenn man sich morgens fertig macht, wäre Tageslicht schon schön. Bleiben wir nochmal beim Badezimmer, ich hab es grad schon angerissen, dass ich gerne bade und eine Badewanne auf jeden Fall auch vorhanden sein sollte. Wenn das tatsächlich nicht so sein sollte, wäre es natürlich schade, die Wohnung deswegen nicht zu nehmen. Dann würde ich mir vielleicht Gedanken um eine faltbare Badewanne machen, die man sich extra kaufen kann, wenn man keine eingebaute Wanne hat.

Zu Guter Letzt, es hätte eigentlich eher gepasst damit anzufangen, aber egal, sollte sich die Wohnung am besten im Erdgeschoss befinden. Im ersten Stock wäre evtl. auch noch ok, alles darüber fällt weg. Warum? Wenn du meine Über-Mich-Seite schon gelesen hast, weißt du, dass ich chronisch krank bin und mir meine Kräfte mit ME/CFS sehr gut einteilen muss. Da würden die Treppen auf Dauer ein Hindernis darstellen. Es gibt aber noch einen weiteren Grund. Ich fühle mich besonders im Erdgeschoss irgendwie mehr mit der Natur und der Umgebung verbunden, als wenn ich quasi im oberen Stock auf dem Balkon „in der Luft sitzen“ würde. Eine Dachgeschosswohnung stelle ich mir im Herbst und Winter zwar super gemütlich vor durch die Dachschrägen, im Sommer könnte ich die Hitze, die sich dort bestimmt schnell staut, weniger ertragen. Wir wohnen aktuell ja auch im Erdgeschoss und da ist es im Sommer immer so schön kühl, während andere nachts durch die Wärme nicht schlafen können.

Was ich mir sonst noch wünsche, ist, dass die Wohnung in einem Haus liegt, das noch nicht so alt ist. Unser aktuelles Wohnhaus mit mehreren Parteien ist z.B. aus den 1960-ern. Unsere Wohnung wurde vorher zwar komplett renoviert und war für uns dann wie neu, auch das Bad wurde ganz neu gemacht, aber das Haus an sich ist halt trotzdem alt und renovierungsbedürftig an mehreren Stellen. Es muss ja kein Neubau sein, aber vielleicht noch nicht ganz so alt. Ebenso wäre es toll, wenn es ein Mehrfamilienhaus mit vielleicht nur vier Parteien wäre oder generell weniger Wohnungen übereinander, damit es mit Glück auch ruhiger ist.

Erst die realistische Traumwohnung beschreiben, dann manifestieren und visualisieren

Das war jetzt ganz schön viel Input, wie ich meine Traumwohnung beschreiben würde. Fassen wir also nochmal zusammen und tun so, als würden mein Mann und ich bereits in der Traumwohnung wohnen. Ich glaube das nennt sich auch Manifestieren und Visualisieren, sich etwas so sehr vorstellen, als wäre es schon real und dem Ganzen keine Zweifel mehr einräumen.

Ein Fantasieszenario so real wie möglich dargestellt: Endlich ist es so weit, was lange währt, wird endlich gut. Wir haben uns Zeit mit der Wohnungssuche gelassen und zwar so lange, bis wir unsere Traumwohnung gefunden haben. Nun sitzen wir am ersten Abend gemeinsam in unserer neuen Wohnung und lassen alles nochmal auf uns wirken.

Ich lasse meinen Blick aus unserem Wohnzimmerfenster über die Terrasse unserer Erdgeschosswohnung schweifen und genieße den Blick ins Grüne jetzt schon!

Wie sehr ich mich bereits darauf freue, mir die Terrasse nach und nach nach meinen Wünschen zu gestalten. Ich werde sicherlich viel Zeit damit verbringen, uns die perfekten Terrassenmöbel auszusuchen und alles so richtig hyggelig und einladend wirken zu lassen. Endlich muss ich mich nicht mehr auf meine paar Quadratmeter, die man an einer Hand abzählen konnte, auf meinem vorherigen Balkon beschränken, auf den gerade mal ein Liegestuhl gepasst hat, sondern ich kann meiner Kreativität so richtig freien Lauf lassen. Gerade eben war ich noch baden und habe dabei durch das Fenster im Bad beobachten können, wie die Sonne so langsam untergeht. Neben der Terrassenplanung werde ich mir in der nächsten Zeit auch noch Gedanken machen, wie ich unser extra Zimmer, was die Wohnung mit sich bringt, einrichten möchte, aber eigentlich weiß ich es jetzt schon. Es wird quasi mein Blogger- und Lesezimmer werden. Mein Mann kocht uns gerade noch etwas in unserer schönen großen Küche, in der wir endlich mehr Platz haben als vorher. Nach dem Essen werden wir zum ersten Mal die Geschirrspülmaschine anschmeißen, was für ein Luxus…

Ich könnte noch ewig so weiter visualisieren und manifestieren, das macht richtig Spaß und fühlt sich wirklich real an! Eines Tages wird es genau so sein, wie ich jetzt meine Traumwohnung beschreiben würde, da bin ich mir ganz sicher.

Eine Sache möchte ich aber noch sagen: Auch wenn ich hier immer von unserer Traumwohnung spreche, so möchte ich mir dennoch immer offen lassen, auch nach mehreren Jahren erneut umzuziehen, weil sich die Wünsche und Bedürfnisse mit der Zeit ja auch wieder ändern können und ich mir auch immer noch Luft nach oben lassen möchte. Bestimmt sind wir in 20 oder mehr Jahren an einem ganz anderen Punkt in unserem Leben, sodass die dann vorhandene Traumwohnung von der nächsten Traumwohnung abgelöst werden würde. Aber jetzt konzentriere ich mich erstmal auf das Hier und Jetzt und ich denke, damit habe ich dich mit diesem Beitrag auf einen sehr guten Stand gebracht.

Erzähl mal, wie sieht es bei dir aus, hast du schon deine Traumwohnung gefunden oder bist du auch gerade auf Wohnungssuche? Was wären denn deine Wünsche und Anforderungen an deine Traumwohnung? Wenn du deine Traumwohnung beschreiben würdest, wie würde sie dann aussehen und was sollte nicht fehlen?

Kennst du schon diese Beiträge?

Über unseren Rømø-Urlaub im Mai 24 – ein Urlaubsbericht, der dich garantiert auch direkt in Urlaubsstimmung versetzt.

Über m(ein) Herzensland Dänemark – darum bin ich so gerne in Dänemark und bezeichne es als mein Herzensland.

Folgst du mir auch schon auf Social-Media?
Du findest mich auf Instagram, Pinterest und TikTok sowie YouTube.
Dort halte ich dich regelmäßig mit neuen Inhalten auf dem Laufenden und nehme dich noch mehr mit in meine Hygge-Welt.

Deine Kaja

Kaja

Kaja

Beiträge erstellt: 15

Leave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *