Im Januar 2024 haben wir für fünf Tage einen Urlaub in Schönhagen an der Ostsee gemacht. Hier teile ich Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee mit dir, die wir selbst erlebt haben. Es war eher ein Kurzurlaub aber trotzdem super erholsam! Wir planen um unsere größeren Dänemark-Urlaube immer noch einen oder zwei Kurzurlaube im Jahr drum herum. So kommt man dann auch nochmal woanders hin und sieht etwas Neues. Bei der Auswahl unserer Kurzurlaube ist es mir aber trotzdem immer wichtig, dass diese auch einen Hygge-Charakter haben und auch die Unterkunft entsprechend dazu passt. Meistens sind es schöne Wohnungen, in denen man es sich richtig gemütlich machen kann, manchmal aber auch kleinere Ferienhäuser, je nachdem, was ich so finde.
Ja, ich bin hier zuständig für die Urlaubssuche und mache das auch total gerne! Es macht mir immer viel Spaß nach einem geeigneten Urlaubsspot und der perfekten Unterkunft für meinen Mann und mich zu suchen.
Anfang 2024 ging es dann wie gesagt los in den Urlaub in Schönhagen an der Ostsee, ein kleines aber feines Ostseebad mit nur wenig Einwohnern und vielen hyggeligen Ferienhäusern, von denen auch wir eins gemietet hatten. Das Haus war ein dänisches Ferienhaus, sodass wir sogar in Deutschland unser dänisches Flair hatten. Mehr zu diesem erholsamen Kurzurlaub, der Umgebung und der Unterkunft erfährst du in diesem Beitrag.
Themenüberblick
Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee
Schönhagen an der Ostsee ist ein Ortsteil der Gemeinde Brodersby-Schönhagen im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
Der Ort ist sehr klein und bei Touristen durch die Ostseenähe und die Ruhe vor Ort sehr beliebt. Insgesamt kommt Schönhagen nur auf ca. 350-400 Einwohner. Die Ostsee ist von überall aus dem Ort fußläufig erreichbar und eine Promenade lädt zum Bummeln ein. Wir waren im Winter dort, sodass es nochmal leerer und ruhiger war, als durch die wenige Einwohnerzahl sowieso schon. Im Sommer könnte ich mir vorstellen, dass die Promenade und der Strand noch viel mehr von Touristen besucht wird. In Schönhagen stehen viele hyggelige Ferienhäuser und Wohnungen, in denen man entspannt Urlaub machen kann. In Schönhagen selbst gibt es neben dem Strand und der Promenade noch ein Schloss zu sehen. Das Schloss Schönhagen ist ein Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert und wird heute als Reha-Klinik genutzt. Auch die Umgebung von Schönhagen bietet reizvolle Ausflugziele. Dazu gehören z.B. die Städte Eckernförde und Kappeln, der Weidefelder Strand, das Ostseeresort Olpenitz, das Naturerlebniszentrum Maasholm, das Schloss Gottorf in Schleswig uvm.

Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee: unsere Erlebnisse
Wie immer im Urlaub waren wir viel am Ferienhaus, damit ich genug Zeit zum Ausruhen und Kräfte auftanken hatte. Da es im Winter logischerweise kalt war, zu der Zeit lag sogar teilweise noch Schnee, habe ich mich vor allem im Haus aufgehalten, was mit dem Kamin auch richtig hyggelig war. Ich bin aber trotzdem auch immer mal rausgegangen in den Garten und hab mich dort mit Decke und Wärmflasche hingesetzt, weil die Sonne so schön geschienen hat und der Blick vom Garten über die mit Schnee bedeckten Felder so wunderschön war! Nur die Harten kommen in den Garten heißt es doch – auf mich trifft das definitiv zu! Natürlich sind wir aber auch mal ein paar Stunden unterwegs gewesen, immer so, wie es mir mit ME/CFS möglich war. Es gab auf jeden Fall genug Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee, die uns interessiert haben! Einmal haben wir uns den Strand in Schönhagen selbst angeschaut und einmal sind wir zum Weidefelder Strand gefahren. Der Weidefelder Strand war nochmal viel größer als in Schönhagen und man hatte einen tollen Blick auf das Olpenitz Resort. Selbst im Winter habe ich mich etwas mit meinem Strandstuhl auf den Strand gesetzt und dabei beobachtet, wie die Sonne untergegangen ist. Auf dem Rückweg, bereits im Dunkeln, sind wir noch ein Stück weiter zum Olpenitz Resort gefahren und haben uns das auch mal angeguckt. Dort stehen jede Menge Ferienhäuser und es gibt sogar Hausboote. Ansonsten sind wir in Kappeln gewesen und haben uns den Museumshafen und die Mühle Amanda angeschaut. Einmal sind wir auch noch die Fußgängerzone in Kappeln auf und ab gegangen bzw. ich im Rollstuhl, da die Strecke zu weit gewesen wäre. Das haben wir in Eckernförde auch so gemacht. Die Stadt Eckernförde ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sie ist schön am Wasser gelegen und teilweise richtig idyllisch.
Man kann in der Gegend noch so viel mehr sehen und erleben, an Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee mangelt es definitiv nicht, für uns waren ja sowohl die Zeit als auch meine Kräfte begrenzt und dafür haben wir das beste draus gemacht und wirklich viel gesehen!








Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee und Ostsee Souvenirs
Meer macht einfach glücklich! So geht es mir zumindest immer, wenn ich an der Küste bin. Am liebsten bin ich zwar in Dänemark an der Nordsee, aber die Ostsee mag ich auch sehr. Hauptsache ich bin am Meer. Ich liebe es einfach, dem Rauschen der Wellen zuzuhören und die Weite des Meeres zu genießen, das Kreischen der Möwen und die Ruhe, die vom Meer ausgeht – all das macht den Urlaub für mich perfekt. Damit auch du dir ein Stückchen Meer nach Hause holen kannst, habe ich dir ein paar schöne Souvenirs und Kleinigkeiten rausgesucht, die zumindest mein Herz direkt höher schlagen lassen ♥.
Eine schlichte und schöne Tasse mit dem Aufdruck „Meer macht glücklich“ – perfekt für alle, die das Meer lieben!
Ein Jumbo-Kaffeebecher mit der Aufschrift „Am Meer tanzt mein Herz vor Glück“ und weiteren Aufdrucken passend zum Meer.
Dekoratives Meer-Kissen mit dem Aufdruck „LiegePlatz“, blau weiß gesteift mit goldenem Anker
Maritimes Dekoschild „Das Leben ist zu kurz für irgendwann. Nimm dir Zeit für Meer.“
Wunderschöne Anker-Bettwäsche, perfekt für das Strandhaus-Feeling zuhause.
Weißer LED-Deko-Leuchtturm von Räder
Hyggelige Stunden im Ferienhaus
Gerade im Winter ist ein Kamin natürlich ganz besonders hyggelig und perfekt zum Aufwärmen und das war bei den Temperaturen in unserem Urlaub in Schönhagen an der Ostsee auch wirklich nötig. Ein guter Mix aus Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee und Entspannung und Rückzug im Ferienhaus macht für mich den perfekten Urlaub aus.
Als ich dann entspannt auf dem Sofa gelegen und etwas gelesen habe und das einzige Geräusch, was ich nebenbei gehört habe, die knisternden Flammen im Kamin waren, habe ich mich so rundum wohlgefühlt.
Ebenfalls toll fand ich die Teekanne im Ferienhaus mit Stövchen, die auch perfekt für das Hygge-Gefühl war und aus der ich viel Tee getrunken habe. Ich zeige dir im Folgenden nochmal ein paar Bilder vom Ferienhaus und der Hygge-Zeit, die wir dort verbracht haben.






Youtube-Video mit Ausflugstipps rund um Schönhagen an der Ostsee und unseren Erlebnissen
Hast du auch schon mal Urlaub in Schönhagen an der Ostsee gemacht? Und machst du lieber im Winter oder im Sommer, Frühling oder Herbst Urlaub? Schreib es mir gerne mal in die Kommentare.
Kennst du schon meinen Urlaubsbericht über unseren Rømø-Urlaub im Mai 24? Ein paar Monate später war dies bereits ein frühsommerlicher Urlaub und der Bericht bietet dir ebenso tolle Einblicke in unsere Erlebnisse und unser Ferienhaus in Dänemark.
Deine Kaja