Hygge hast du bisher immer mit Herbst und Winter verbunden? Ja, die Zeit im Jahr, in der man es sich drinnen gemütlich macht und sich vor dem Kamin oder mit Wärmflaschen aufwärmt und Kerzenlicht eine gewisse Ruhe und Entspannung verbreitet, ist natürlich Hygge pur und zurecht auch die Hygge-Zeit des Jahres! Das Schöne ist aber, dass du Hygge das ganze Jahr über erleben kannst, nicht nur in der dunklen und kalten Jahreszeit. Diesmal soll es darum gehen, wie du Hygge im Sommer erleben kannst. Eins verrate ich dir jetzt schon mal: Hygge im Sommer kann genauso schön sein, wie im Herbst und Winter und hat ebenso seinen ganz eigenen Zauber. Lass dich überraschen, was du im Sommer machen kannst, um Hygge auch zu der warmen Zeit im Jahr zu erleben.
Themenüberblick
10 Ideen für Hygge im Sommer
Das dänische Lebensgefühl kannst du auch im Sommer super umsetzen. Hier sind ein paar Ideen, mit denen du Hygge im Sommer erleben kannst.
Die warme Jahreszeit und das gute Wetter locken dich im Sommer raus und das ist auch gut so! Die Ideen für Hygge im Sommer sind überwiegend Outdoor-Aktivitäten, mit denen du den Sommer in vollsten Zügen genießen und ausnutzen kannst und gleichzeitig so richtig hyggelig durch den Sommer kommst.
Terrassen- oder Balkon Wohnzimmer: Hast du einen Balkon oder sogar eine Terrasse? Prima, dann kannst du direkt damit loslegen, es dir draußen so richtig gemütlich zu machen.
Schnapp dir ein gutes Buch, etwas kaltes zu trinken und mach es dir auf einer Liege, Stuhl oder was auch immer dir zur Verfügung steht, gemütlich.
Nimm währenddessen deine Umgebung mal bewusst wahr. Siehst du vielleicht Natur und Bäume um dich herum? Hörst du die Vögel zwitschern oder weht dir eine leichte und angenehme Brise um die Nase? Spürst du die Sonne auf deiner Haut oder sitzt du geschützt vor der Sonne unter einem Schirm? Sei in dem Moment einfach mal dankbar, dass du deinen eigenen Outdoor-Bereich hast, in dem du so entspannt sitzen oder liegen kannst und ganz für dich bist.
Das Gefühl draußen mit einem spannenden Buch und etwas zu trinken, vielleicht noch mit einem leckeren Snack, zu sein, ist einfach schön und für mich eine der schönsten Arten Hygge im Sommer zu erleben.

Outdoor Abend-Hygge: Vielleicht hast du schon den ganzen Tag draußen in deinem „Outdoor-Wohnzimmer“ verbracht und so langsam kehrt der Abend ein. Um Hygge im Sommer so richtig auszunutzen, verbringe doch den Abend auch einfach noch draußen und lasse den Tag auf dem Balkon oder deiner Terrasse ausklingen. Wenn es dann nach und nach immer dunkler wird und die Nacht anbricht, kannst du dir eine Kerze anzünden oder eine Lichterkette anmachen.
Es gibt kaum etwas Hyggeligeres im Sommer, als entspannt an einem Sommerabend mit einem Getränk und schöner Beleuchtung entweder in Gesellschaft oder mit einem guten Buch draußen zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen.
Picknick im Grünen: Wann hast du zuletzt ein Picknick in der Natur gemacht? Plane doch für den nächsten sommerlichen Ausflug mal ein Picknick, entweder mit einer netten Begleitung oder alleine. Suche dir ein schönes Plätzchen im Grünen oder am Wasser und mach es dir auf einer Decke mit ein paar Snacks und Getränken gemütlich. Entweder tagsüber oder auch abends. Gerade abends kann es so schön sein, nach dem Essen noch die restlichen Stunden vom Tag draußen zu verbringen und der Sonne beim Untergehen zuzuschauen. Ich habe bei Amazon auch noch eine tolle Picknickdecke für dich entdeckt.

Erfrischungsgetränke und Eis selber machen: Die warme Jahreszeit lädt dazu ein, sich mit einem kalten Getränk oder einem leckeren Eis zu erfrischen.
Selbstgemachtes schmeckt immer am besten, darum nimm dir doch einfach mal die Zeit und probiere ein neues Sommer-Rezept aus.
Danach kannst du es dir draußen auf deinem Balkon oder deiner Terrasse bequem machen und deinen selbstgemachten Eistee, Limonade oder Anderes genießen. Du wirst sehen, die Tatsache, dass es selbstgemacht ist und du deine Kreation draußen genießen kannst, wird dir ein gutes und hyggeliges Gefühl geben.
Abendspaziergang: Draußen ist es lange hell, die perfekte Zeit im Jahr, um abends nochmal einen kleinen Spaziergang zu machen – ein ganz anderes Gefühl als tagsüber. Du wirst sehen, wie sehr die abendliche Ruhe und das gedämpfte Licht von der untergehenden Sonne dich entspannen und sich ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück in dir ausbreitet. Genau das ist Hygge im Sommer!
Sonnenuntergang am Strand: Es gibt kaum einen besseren Ort, an dem man die Sonne besser beim Untergehen beobachten könnte, als am Strand. Darum packe dir an einem schönen Sommerabend eine Decke ein und fahr einfach nochmal zum Strand, wenn du einen in der Nähe hast. Wenn nicht, suche dir einfach einen anderen schönen Ort, an dem du den Sonnenuntergang sehen möchtest. Genieße den Sonnenuntergang ganz bewusst und schaue der Sonne zu, wie sie Stück für Stück weiter untergeht und der Himmel sich immer etwas roter färbt.
Für mich sind Sonnenuntergänge immer etwas ganz Besonderes und sie berühren mich jedes Mal aufs Neue.
Gartenparty: Du hast Lust auf eine Party? Dann organisiere doch mal eine Gartenparty! Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit dafür. Lass deiner Kreativität so richtig freien Lauf und tob dich ruhig aus bei der Deko. Damit sich deine Gäste so richtig wohlfühlen und das Motto Hygge auch hier getroffen wird, verteile jede Menge Decken und Kissen, sodass man es sich draußen gemütlich machen kann und stelle genug Snacks und Getränke bereit. Auch ein Grillfest bietet sich im Sommer natürlich wunderbar an.
Was auf keinen Fall fehlen darf sind Lampions, Lichterketten und Kerzen für die gemütliche Stimmung, wenn es dunkel wird. Dies ist die ideale Gelegenheit, Hygge im Sommer mit deinen Freunden oder deiner Familie zu erleben.
Das gemeinsame Beisammensein an einem lauen Sommerabend mit gemütlicher Beleuchtung ist einfach Hygge pur!
Diese Citronella-Kerzen sind perfekt für deine nächste Gartenparty! Sie riechen nach Zitronengras und bestehen aus natürlichem Sojawachs. Im Set sind insgesamt neun Citronella Kerzen enthalten, die bis zu 15 Stunden pro Stück brennen. Außerdem soll der Duft ja auch Mücken verjagen, was im Sommer definitiv ein Vorteil ist!
Sternenhimmel: Falls du den Abend nicht sowieso schon draußen verbringst, geh an einem warmen Sommerabend unbedingt nochmal raus, wenn es dunkel ist und schau, ob du einen sternenklaren Himmel über dir hast. Das Beobachten der Sterne erzeugt sofort eine tiefe Ruhe und ein Gefühl von Geborgenheit, ebenfalls ein passendes Synonym für Hygge. Setz dich dafür einfach nochmal auf deinen Balkon oder Terrasse oder schnapp dir eine Decke und geh einfach nochmal raus. Im Liegen kann man die Sterne am besten beobachten. Lass es einfach mal auf dich wirken.

Boot fahren: Wie wäre es, wenn du dir für deinen nächsten Wochenendausflug eine liebe Person suchst und ihr euch gemeinsam ein Boot mietet, mit dem ihr dann ganz idyllisch auf dem Wasser fahrt?
Wie sehr hätte ich da auch selbst mal wieder Lust drauf, bei uns in der Nähe auf der Wakenitz auf einem kleinen Boot etwas entlang zu schippern, das leichte Plätschern des Wassers zu hören, mal die Füße ins Wasser zu halten und einfach die Stille um mich herum zu genießen.
Sommerregen: Bisher waren alle Aktivitäten für Hygge im Sommer auf gutes Wetter ausgelegt. Aber natürlich kann es auch im Sommer mal regnen, zum Glück! Statt dann enttäuscht über das Wetter zu sein, freu dich doch lieber mal über die gemütlichen Aspekte des Sommerregens.
Nimm den Geruch des Regens, namens Petrichor, mal bewusst wahr, wie schön und beruhigend das riecht.
Genauso hyggelig kann es sein, wenn du es dir während eines Sommerregens unter einer Überdachung z.B. auf deinem Balkon oder deiner Terrasse gemütlich machst und dem Prasseln des Regens lauscht und dich einfach freust, dass du geschützt im Trockenen bist. Statt den Sommerregen draußen zu genießen, kannst du es dir aber auch drinnen gemütlich machen und dir eine Tasse Tee zubereiten, ganz wie im Herbst.
Auch im Sommer sind Gedanken und eine Vorfreude auf den Herbst schon „erlaubt“ und können dich in eine ganz besondere Stimmung versetzen.
Sommerfrüchte: Besorge dir ein paar sommerliche Obstsorten und stelle dir einen erfrischenden Obstteller zusammen, den du danach genüsslich mit einem Buch draußen verspeisen kannst. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, sind Wassermelone und frische Beeren. Genieße das Obst und die fruchtige Frische ganz bewusst.
Hygge im Sommer kann eben auch genau so etwas sein: Bewusst das zu genießen, was die Jahreszeit anbietet und was einen erfreut und glücklich macht.

Was ist eigentlich Sommer-Hygge?
All die oben genannten Ideen für Hygge im Sommer beschreiben Sommer-Hygge eigentlich schon perfekt. Es ist die Kunst, den Sommer und die warme Jahreszeit mit ihren langen hellen Tagen so richtig bewusst und genussvoll zu erleben. Jeder Jahreszeit ruht ein gewisser Zauber inne. Im Winter und im Herbst lieben wir es, uns zu Hause einzukuscheln und der Kälte draußen zu trotzen mit Decken, Kaminfeuer und gemütlichem Kerzenlicht. Im Frühling erfreuen wir uns an der Natur, die langsam wieder erwacht und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen. Im Sommer feiern wir das Leben mit langen Abenden auf der Terrasse oder dem Balkon, viel Zeit im Grünen und im Freien usw. Auch wenn der Herbst für mich immer noch die Hygge-Jahreszeit Nummer eins ist, so hat eben auch der Sommer einiges an Hygge-Momenten zu bieten.
Das perfekte Sommer-Hygge-Feeling haben wir übrigens auch in unserem Tiny House Urlaub erlebt. Dort konnten wir wunderschöne Sonnenuntergänge direkt vom Haus aus sehen, Sommerregen lauschen, der aufs Dach geprasselt ist und vieles mehr.
YouTube Video
Dein liebster Sommer-Hygge-Moment
Welche der oben aufgeführten Ideen für Hygge im Sommer gefällt dir am besten oder hast du vielleicht noch mehr Ideen? Dann schreib sie mir gerne in die Kommentare, sodass ich die Liste immer weiter ergänzen kann.
Du möchtest noch mehr über Hygge im Allgemeinen wissen? Was ist Hygge eigentlich genau und wie kann man das Lebensgefühl selbst erleben? All das erfährst du in meinem extra hierfür verfassten Beitrag, den du nicht verpassen solltest!
Nun wünsche ich dir einen unvergesslichen Hygge-Sommer mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten!
Deine Kaja